
Fast 100% der Kaffeebohnen sind zwei Sorten: Coffea Arabica und Coffea Canephore, im Alltag Arabica und Robusta genannt. Der Anbau erfolgt großflächig über den gesamten Äquator – Kaffeegürtel genannt. Global gesehen beträgt die Aufteilung ungefähr 70% Arabica und 30% Robusta. Doch wie unterscheiden sich die beiden Bohnenarten?
weiterlesen auf pocket.at